lnu.sePublications
Change search
CiteExportLink to record
Permanent link

Direct link
Cite
Citation style
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • Other style
More styles
Language
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Other locale
More languages
Output format
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf
Queer Cinema
Linnaeus University, Faculty of Arts and Humanities, Department of Film and Literature. (LNUC Intermedial and multimodal studies, IMS)ORCID iD: 0000-0003-0068-8063
Folkwang University of the Arts, Germany.
2018 (German)Collection (editor) (Refereed)
Abstract [de]

»Alle fühlten sich den Anfängen einer Neuen Queeren Geschichtsschreibung verpflichtet, die in der Lage sein würde, das Jahrzehnt zu transformieren, voraus­gesetzt, die Tür bliebe lange genug geöffnet.« Mit diesen Worten endet der vor 25 Jahren publizierte Artikel »New Queer Cinema« von B. Ruby Rich, in dem sie den Begriff geprägt und eine neue Perspektive auf queeres Filmschaffen begründet hat. Bis heute sind die popkulturellen und akademischen Diskussionen zum New Queer Cinema von diesem Text beeinflusst – die Tür, die sich 1992 geöffnet hat, steht nach wie vor weit offen und dahinter ist das New Queer Cinema so lebendig wie nie. Mit Serien wie »Transparent« ist es mittlerweile sogar im Mainstream angekommen. »Queer Cinema« von Dagmar Brunow und Simon Dickel enthält die erste deutsche Übersetzung des Textes von B. Ruby Rich und folgt den Entwicklungs­linien queerer Filmwissenschaft von den 1990er-­Jahren bis in die Gegenwart. So bietet der Sammelband einerseits Grundlagentexte und andererseits einen Querschnitt durch die akademischen Auseinandersetzungen mit dem weiten Feld des New Queer Cinema. Beiträge von Filmemacher_innen wie Cheryl Dunye, Jim Hubbard und Barbara Hammer sowie Interviews mit Monika Treut und Angelina Maccarone stehen neben theoretischen Zugängen zu Queer Cinema, die an aktuelle Debatten um queere Zeitlich­keiten, die Bedeutung des Archivs, Medialität oder die Repräsentationspolitiken von Transgender anschließen.

Place, publisher, year, edition, pages
Mainz: Ventil Verlag , 2018. , p. 287
Keywords [en]
queer cinema
National Category
Studies on Film
Research subject
Humanities, Film Studies
Identifiers
URN: urn:nbn:se:lnu:diva-70793Libris ID: 22451536ISBN: 978-3-95575-091-6 (print)ISBN: 3-95575-091-4 (print)OAI: oai:DiVA.org:lnu-70793DiVA, id: diva2:1182270
Note

The first anthology on queer cinema studies in German.

Available from: 2018-02-12 Created: 2018-02-12 Last updated: 2023-02-23Bibliographically approved

Open Access in DiVA

No full text in DiVA

Other links

Table of Contents

Authority records

Brunow, Dagmar

Search in DiVA

By author/editor
Brunow, Dagmar
By organisation
Department of Film and Literature
Studies on Film

Search outside of DiVA

GoogleGoogle Scholar

isbn
urn-nbn

Altmetric score

isbn
urn-nbn
Total: 138 hits
CiteExportLink to record
Permanent link

Direct link
Cite
Citation style
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • Other style
More styles
Language
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Other locale
More languages
Output format
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf